header

Liebe Eltern,

Der St. Johannes Zweigverein Theilheim e.V. ist als gemeinnütziger Verein Träger der Kita und des Horts in Theilheim und somit sowohl Arbeitgeber der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Vertragspartner der Eltern.

Der Verein wird ehrenamtlich geführt. Die Amtzseit des Vorstands beträgt vier Jahre. Die Vorstände sind vollumfänglich für den Kindergartenbetrieb verantwortlich. Sie kümmern sich um die Finanzierung (Fördermittel und Kindergartenbeiträge), behördliche Genehmigungen und Auflagen, die Ausstattung des Gebäudes,...

Mit der Mitgliedschaft im St. Johannes Zweigverein unterstützen Sie somit die Vereinsarbeit und sichern den Bestand bzw. die Arbeitsfähigkeit des Trägervereins, der sich für das Wohl Ihrer Kinder engagiert und ohne diesen so eine Einrichtung wie unser Kindergarten bzw. der Hort nicht existieren würden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 15Euro. Von der Mitgliedschaft profitieren auch Sie durch günstigere Elternbeiträge. Während des Anmeldegespräches erhalten Sie alle Informationen bezüglich einer Mitgliedschaft und wir würden uns sehr freuen, Sie als neues Mitglied in unserem Verein aufnehmen zu dürfen.

 

Allen, die motiviert das Leben im Kindergarten und Hort mitgestalten, gilt unser besonderer Dank, sei es dem Elternbeirat oder den Eltern, die sich bei Festivitäten, den Arbeitseinsätzen in Haus und Hof, beim Acker-Rackern oder bei speziellen Bastelangeboten engagieren.

Die Vorstandschaft des St. Johannes-Zweigvereins bedankt sich bei der Gemeinde Theilheim als Eigentümer des Interims-Gebäudes, zusätzlich gilt besonderer Dank für die Umsetzung der Sanierung und Erweiterung des Kita-Gebäudes im Altort.

Der Kirchenverwaltung dankt der Zweigverein für die kostenfreie Überlassung des Kita-Gebäudes im Altort das nach Abschluss der Sanierung wieder für die Kita zur Verfügung steht.

Neuigkeiten

Die neuen Räume der Kita mit Leben gefüllt!

Schon seit Januar ist unsere "Baustelle" mit Leben gefüllt. Die Handwerker kommen zwar noch ab und zu, um was fertig zu stellen aber die Räume sind voller Leben! Und von unseren Dachterrassen können wir täglich der Fertigstellung der Außenanlagen zuschauen. Toll, wenn der Bagger rollt, das Pflaster verlegt wird, der Rollrasen wächst... Wir freuen uns schon, wenn dann ab Juni alles fertig sein wird ...

Wir sind in unsere neue Kita eingezogen

Am Dienstag, 07.  Januar um 7.15h war es soweit. Nach einem anstrengenden aber sehr erfolgreichen Auszug aus der InterimsKita am Triebweg durften die Kinder ihre neue Kita erobern. Den ganzen Tag über sah man die Kinder die neuen Räume erkunden und das Leuchten der Kinderaugen wird uns sicherlich lange in Erinnerung bleiben. Alles Gruppen sind neu möbeliert. Viele neue Spiel und ...

St. Martin 2024

Seit drei Wochen dreht sich alles um das anstehende Martinsfest. Gruppenübergreifend wurde mit den KindergartenKindern im Flur eine "Laternenwerkstatt" bzw im Kleinkindbereich ein bunter Basteltisch eröffent. Die Kinder durften ihre Laterne mit Federn, bunten Wattekugeln und verschiedenem Papier gestalten . Die VorschulKinder haben für die anstehen Andacht in der Kirche geübt. Alle freuen sich ...

­